Hinterhofreihe
Dieses Bild steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz Namensnennung: Werner Reiter (werquer)
Dieses Bild steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz Namensnennung: Werner Reiter (werquer)
Der Standard lobte Andrea Breths Inszenierung von “Diese Geschichte von Ihnen” schon 2016 als “Riesenwurf” und die schauspielerische Darbietung von Nicholas Ofczarek als “Gipfelleistung”. Vergangenen Donnerstag hatte ich Gelegenheit, mich im Akademietheater selbst zu überzeugen. Um es kurz zu machen: Standard-Rezensent Ronald Pohl übertreibt nicht. Der lange Theaterabend – Breth nimmt sich viel Zeit, die Tiefen einer…
Nachdem ich immer öfter mit Gerüchten oder Fragen konfrontiert werde, die meine berufliche Zukunft betreffen, hier eine Klarstellung: Ich habe mehr als vier Jahre lang für eine netzpolitische Organisation (zu Beginn hieß sie AKVorrat, heute epicenter.works) gearbeitet. Weil mir das Internet eine Heimat ist. Weil ich daran glaube, dass Technologie zum Wohle der Menschen eingesetzt…
Diese Bilder stehen unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz Namensnennung: Werner Reiter (werquer)
Dort erschien ihm der Engel des HERRN in einer Feuerflamme mitten aus dem Dornbusch. Er schaute hin: Der Dornbusch brannte im Feuer, aber der Dornbusch wurde nicht verzehrt. [2.Mose 3,2] Dieses Bild steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz Namensnennung: Werner Reiter (werquer)
Die Slowcore-Pioniere Low zählen zu meinen All-Time-Favourites. Mimi Parker und Alan Sparhawk üben sich in zweistimmigem Gesang, dem man jede Sekunde anmerkt, dass die beiden ein Ehepaar sind. Oft vergisst man dabei, dass Low eigentlich ein Trio ist, dem auch ein Bassist angehört. Aktuell ist das Steve Garrington. Herzergreifende Melodien, reduziertes Tempo und zurückhaltend ausgeschmückte…
Trans Europa Express
Die Wochenzeitung “Die Furche” hat mich gebeten, für epicenter.works eine netzpolitische Halbjahresbilanz zu ziehen. Die ist in der Ausgabe 34 am 23. August 2018 (in leicht geänderter Form) erschienen. Hier mein Orginalmanuskript:
Dieses Bild steht unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Österreich Lizenz Namensnennung: Werner Reiter (werquer)
Hackerinnen und Hacker sind vielleicht etwas schräg, aber bestimmt recht liebe, weltoffene Lebewesen, die das Universum zum Besseren verändern wollen und irgendwie auch gute Ansätze dafür haben. Zumindest verstehen sie was von Technik. Wenn das die Botschaft sein soll, dann transportiert „All Creatures Welcome“ sie perfekt.
Liebe Touristinnen und Touristen, ich verstehe, dass ihr bei Schönwetter über meine Stadt herfallt. Das ist schon ok. Es gäbe da aber eine Kleinigkeit zu beachten. Es ist nämlich so, dass euer Selfie-Stick in Wien seine Zauberkraft verliert. Mag sein, dass ihr andernorts vor allen Gefahren geschützt seid, wenn ihr dieses dämliche Ding vor euch…
Alles, was später kam, geschah nicht mehr mit der gleichen Entschlossenheit.
Gelächter zur Kennzeichnung ironisch gemeinter Postings auf sozialen Medien. “Chaos Computer Conference 2008 in Berlin. Short laughter during a lecture” Quelle: uair01 CC BY 3.0
Wenn du diesen Text liest, ist das Überwachungspaket bereits im Nationalrat beschlossen worden. Bald treten Gesetze in Kraft, die deine Freiheit als Bürgerin oder Bürger massiv beschneiden. Du kannst in Zukunft besser überwacht werden, wenn du dich auf öffentlichen Plätzen bewegst, wenn du mit dem Auto fährst, oder wenn du im Internet mit anderen kommunizierst.…
Ein gewisser Wolfgang Sobotka am 14. März 2018: “Eine starke Demokratie muss mit einem starken Menschenrechtsschutz Hand in Hand gehen”. …die Zivilgesellschaft sieht er in diesem Zusammenhang als wichtigen Partner für die Verbesserung der Menschenrechtssituation weltweit. (Parlamentskorrespondenz Nr. 263 vom 14.03.2018)